Oberflächen

Trendlack Oberflächen

Trendlack Oberflächen.

Qualität und Farbbrillanz wie nicht-von-dieser-Welt.

Alle lackierten Oberflächen Ihrer Haustür von TRENDTÜREN werden mit der exklusiven, enorm widerstandsfähigen, äußerst witterungsbeständigen und ebenso farbvielfältigen wie farbbrillanten Hightech-Oberfläche TrendLack veredelt, einer Beschichtungslösung, die ihren Ursprung in der Luft- und Raumfahrt hat. Auf Wunsch stimmen wir die Farbe der Innenseite Ihrer Haustür natürlich auch genau auf den Farbton Ihrer Zimmertüren ab.

Und falls die Farbe eines anderen Herstellers ihr Herz höher schlagen lässt – kein Problem: Mit TrendLack treffen wir die meisten Töne, sodass Sie auch dann auf die überzeugenden Qualitäten von TrendLack nicht verzichten müssen. Die hier abgebildeten Farben sind ein Auszug aus unserem Programm, viele weitere RAL-Farben sind möglich. Der Farbton RAL 9016 Verkehrsweiß ist unser Standardfarbton, alle übrigen Farbtöne erhalten Sie gegen Aufpreis.

Holzoberflächen

Holzoberflächen.

Design made by Natur.

Wenn für Sie Holz der Weg zum perfekten Tür-Design ist, können Sie je nach Vorliebe zwischen lackierten, dickschicht­lasierten und geölten Holzoberflächen außen wählen und innerhalb dieser Kategorien auch zwischen verschiedenen Holzarten, Farbtönen und Musterungen. Überdies erhöhen verschiedene Glanzgrade des Lacks die optische Vielfalt. Werden Holzoberflächen nur geölt, bleiben die charakteristischen Merkmale der Hölzer erhalten und sichtbar, was vor allem bei unseren Natur- und Altholzoberflächen für eine wunderschöne, intensive Optik sorgt.

Natürlich können Sie sich das Furnierbild Ihrer Haustür bei uns im Werk auch selbst aussuchen. Außerdem können wir die Innenseite Ihrer Haustür exakt der Furnieroptik Ihrer Zimmertüren angleichen. Übrigens: Jede Holzober­fläche ist ein Unikat und kann in ihren optischen Merkmalen (Farbton, Maserung, Astigkeit …) von den hier abgebildeten Holzmustern abweichen. 

Holzoberflächen für außen – dickschichtlasiert

Holzoberflächen für außen – geölt

Naturholz-/Altholzoberflächen für außen – geölt

Holzoberflächen für innen

Wir behandeln alle geölten Holzoberflächen ausschließlich mit Produkten, die für Haustüren geeignet sind und folgen dabei stets exakt und sorgsam den Vorgaben der Hersteller. Ungeachtet dessen lässt sich Holzöl in der für ausreichenden Bewitterungsschutz notwendigen und von einschlägigen Normen geforderten Mindestschichtstärke grundsätzlich nicht auftragen. Das ist Stand der Technik. Deshalb wiesen wir hier ausdrücklich darauf hin, dass bei geölten Holzoberflächen kürzere Pflege­intervalle zu erwarten sind, was häufigere Pflege- und Instandhaltungsmaßnahmen (zwei- bis dreimal jährlich) als bei lackierten Oberflächen erforderlich macht.

Achtung: Die zur Nachpflege mit Holzöl verwendeten Tücher neigen zur Selbstentzündung. Bitte beachten Sie den Herstellerhinweis.

 

Holzoberflächen massiv, Schieferoberflächen, Keramikoberflächen

Holzoberflächen massiv, Schieferoberflächen, Keramikoberflächen

Natur für Genießer.

Wenn das genau Ihre Sache ist, und Sie die Bewitterung Ihrer Haustür nachhaltig entspannt lassen soll, dann legen wir Ihnen jede dieser wunderschönen Holzoberflächen ebenso ans Herz, wie die edlen, lebendig strukturierten Schieferoberflächen oder die faszinierenden, in einem Prozess ähnlich der natürlichen Gesteinsbildung aus einer Mischung verschiedenster mineralischer Naturstoffe entstandenen, hoch widerstandsfähigen Keramikoberflächen. Allen diesen Oberflächen eigen ist ihre Pflegeleichtigkeit, die dafür sorgt, dass Sie an häufig wiederkehrende Pflegemaßnahmen keinen Gedanken verschwenden brauchen. Einzig der ab Werk auf die Schieferoberflächen aufgebrachte Perlschutz sollte ca. alle 4 Jahre erneuert werden. Abhängig von der Einbausituation kann die unbehandelte Oberfläche Fichte sonnenverbrannt braun im Lauf der Zeit mehr oder weniger schnell vergrauen.